ssouza leão, kuchen rezepte, konditor, oxente, geschichte, könig, kuchen, rentner, brasilien, gott, hoffnung, pernambuco,
[Bildquelle: © Mauricio Barufaldi | www.altoastral.com.br]

Alles für ein grossartiges Finale

Ein Kuchen, der aus den grossen Häusern kam, um die heissesten Partys im Kalender zu versüssen

Natürlich braucht ein so bekannter Kuchen auch seine Geschichte. Wer hat dieses Erfolgsrezept wirklich erfunden?
Der Ursprung liegt in der Familie Souza Leão im Brasilianischen Bundesstaat Pernambuco. Auf dem Höhepunkt des Zuckerrohranbaus um 1700, war die Familie Souza Leão Besitzer von grossen Ländereien und Zuckerfabriken.  Die Familie, die dem Kuchen den Namen gegeben hat.

são joão, caruaru, juni feste, oxente, geschichte, kuchen, souza leão, zuckerrohr, brasilien, jesus, ferien, pernambuco,
[Bildquelle: © unbekannt | oxente.rec.br]

"Der König der Kuchen" wie er heute genannt wird, ist überall, in Bäckereien, in Supermärkten und in Konditoreien zu kaufen.

„Es ist der leckerste Kuchen, den Du in Recife bekommen kannst“, sagt die Geschäftsfrau Teresa Figueiredo„.

"Es sieht wie ein Pudding aus. Ich liebe diesen Kuchen", sagte Priscilla Maria da Costa, ebenfalls Geschäftsfrau in Recife„.

Die Geschichte

oxente, engenho são bartolomeu, herrenhaus, jaboatão dos guararapes, lebensgeschichte, familie, souza leão, geschichten, brasilien, gottes, dom Pedro II, historisch,
[Bildquelle: © ELINILDO MARINHO | patrimoniohistoricopmjg.blogspot.com]

Eine Geschichte sagt, dass der Kuchen in der Zuckermühle von São Bartolomeu, in der Gemeinde Jaboatão dos Guararapes, dass zum Grossraum Recife gehört, von der Frau Rita de Cássia Souza Leão erfunden wurde. Sie wollte die aus Portugal importierten Zutaten durch Einheimische Zutaten ersetzen und somit einen legitimen brasilianischen Kuchen erschaffen, der die Zuckerrohraristokratie erobern sollte.

Eine andere Version sagt, dass der Kuchen im Weiler Moreno in der Stadt Moreno, ebenfalls im Bundesstaat Pernambuco hergestellt wurde. Die Besitzer dieses Weilers wahr ebenfalls die Familie Souza Leão. Der Kuchen wurde zum Empfang des Kaisers Dom Pedro II, am 18. Dezember 1849 hergestellt.

Souza Leão - Der König der Kuchen?

oxente, brasilien, kulturerbe, souza leão, historische funde, lebensgeschichte, recife, geschichten, sklavenzeit, gott, reisebericht brasilien, bolo de rollo,

Der Kuchen Souza Leão wurde so wichtig für die Küche des Bundessaat Pernambuco, dass er per Gesetz als immaterielles Kulturerbe des Bundesstaats Pernambuco registriert wurde.

Der König? Ich würde sagen der Kaiser der Kuchen, weil er in Wahrheit keinem König serviert wurde. Brasilien hatte keinen König, er wurde dem Kaiser "Dom Pedro II" serviert. Damit wurde er zum Kuchen der Oligarchen, der Aristokraten und des Adels des Landes.
Erst später wurde er auch der Kuchen der Sklaven und das Volkes" sagt Paulo Maranhão vom Archäologischen und Historischen Institut von Pernambuco.

 

Ein brasilianischer Kuchen mit einer 200 Jahren alten Geschichte. Ein Rezept, dass dank den verfügbaren Zutaten und einigen Anpassungen an die Gewohnheiten, die Zeit überlebt und begeistert hat. Die Anpassung war notwendig, weil das ursprüngliche Rezept super kalorienreich war, mit 24 Eigelb und viel Butter, eine Bedrohung für jede Diät.

memoiren, peter rieser, oxente, leben, brasilien, fernando monteiro dias, kuchenrezepte, konditormeister, recife, maniokmasse, befreiung, wirtschaftswunder,
[Bildquelle: © Leo Caldas | Veja Recife/PE28/04/2011]

Fenando Monteiro Dias, ein Meister der Konditoreikunst, modernisierte das Rezept und machte Souza Leão zum köstlichsten und unumstrittensten Kuchen Recifes in unserer Zeit.
"Ich habe die Butter und den Zucker ein wenig reduziert, bis ich zu dem Punkt kam, der unserem heutigen Gaumen entspricht" erklärt Fernando Monteiro Dias.
In der Zeit der Zuckerrohraristokratie waren die Kalorien den feinen Plantage-Damen willkommen. Die zusätzlichen Pfunde waren ein Zeichen des Reichtums. "Sie waren wirklich süss" lacht Fernando.

 

Es ist ein arbeitsaufwendiger Kuchen. Eine Mischung aus Maniokmasse, Zuckersirup mit Butter, Kokosmilch, Eigelb und einer Prise Salz. Die Flüssigkeit wird in den Ofen gebracht bis sie zu einer cremigen Masse wie ein Pudding wird.

Das Juni-Fest ohne Souza Leão ist kein Juni-Fest

são joão, kuchen, souza leão, essen, party, lagerfeuer, mais, juni, recife, brazil, forro,
[Bildquelle: © WS-Studio | iStock-1318334913]

Der Monat Juni ist da. Eines der schönsten Dinge, die der Juni bringt, sind die traditionellen "Festa Juninas". Oder São João wie das Juni Fest auch genannt wird, ist das grösste Volksfest im Nordosten Brasilien und übertrifft an vielen Orten sogar den Karneval. Mehr als 3 Millionen Personen aus der ganzen Welt kommen in den Nordosten Brasiliens. In den zwei Ortschaften Caruaru (Pernambuco) und Campina Grande (Paraiba) dauert das Fest 30 Tage. Es gibt Tanzwettbewerbe, Lagerfeuer und "Forro" die typische Musik vom São João. Etwas vom wichtigsten an diesem Fest, ist das gute Essen, was in Hülle und Fülle angeboten wird.


Das farbenfrohen und von den Rhythmen des Akkordeons begleiteten Fest zu Ehren von Santo Antônio, São Pedro und São João ist für ihre Fülle an typischen Köstlichkeiten bekannt. Der Kuchen Souza Leão ist der König auf dem Fest und wird tonnenweise verschlungen. Und das Rezept zieht mit den Touristen in die ganze Welt.

Echter Geschmack und Tradition aus Pernambuco

souza leão, kuchen, claudia ferreira, essen, dessert, recife, brazil, zucker, energie, rezept, glutenfree,
[Quelle: © claudia ferreira | shut.stock-1865420173]

Der Kuchen Souza-Leão ist eine brasilianische Süssigkeit, typisch für den Staat Pernambuco.

souza leão, kuchen, Instituto Brasil a Gosto, essen, dessert, pernambuco, brazil, tradition, entwicklung, food, cafe,
[Bildquelle: © Inst. Brasil a Gosto | brasilagosto.org]

Aus einfachen Zutaten, aber sorgfältig zubereitet, ergeben sich beeindruckende Aromen.

souza leão, kuchen, recepedia, são joão, dessert, pernambuco, brazil, tradition, besuch, food, cafe,
[Bildquelle: © Recepedia | recepedia.com]

Beim Kaiserbesuchs verwendete Butter war französischer Herkunft, Le Pelletier-Butter.

souza leão, kuchen, suellen andrade, chef, dessert, cashew, brasil, tradition, party, food, restaurant,
[Bildquelle: © Suellen Andrade | encontreibabette]

Souza-Leão Dessert neu interpretiert mit Karamellsauce und Cashewnuss Splitter.



Das Kuchen-Rezepte aus Brasilien kannst du bei mir bestellen!  

ZUM KONTAKTFORMULAR